SCHULUNGSFILM LKW SICHERHEIT - K & M KOOPERATIONSPARTNER
Gefahren rechtzeitig erkennen, sie wahrnehmen und dadurch Unfallrisiken vermeiden: Dieser Film soll den Blick auf potentielle Fehler, die Lkw-Fahrer unterwegs machen können, schärfen und vor allem sensibilisieren.
Unfallrisiken werden realistisch dargestellt und so begreifbar gemacht. Schlüssige Antworten gibt es auf die Fragen nach dem „Wie“ und „Warum“.
Fernseh-Autor Norbert Böwing, der über 300 Präventionsbeiträge realisiert hat, und Nutzfahrzeug-Fachjournalist Horst Hendrisch zeigen die wesentlichen Aspekte rund um das Thema LKW-Sicherheit. Praxisnah und mit eindrucksvollen Bildern.
Folgende Themen werden ausführlich und praxisnah beschrieben:
- Sicherheitsabstand
 - Sicherheitsgurt
 - Ablenkung
 - Sekundenschlaf
 - Geschwindigkeit / Bremsen
 - Kurvenfahrt
 - Absicherung
 - Parkplätze / Rastanlagen
 - Ladungsdiebstahl
 - Alkohol und Drogen
 - Ältere Fahrer
 - Ernährung
 - Winter
 - Regen und Nebel
 - Praxistipps
 - Assistenzsysteme / Sicherheitsausrüstung
 - Baustelleneinsatz
 
Der Film, dessen Kapitel sich während der Wiedergabe auch einzeln anwählen lassen, ist ein wichtiger Beitrag zu mehr Verkehrssicherheit. Er eignet sich hervorragend als Schulungsmedium für die Berufskraftfahrer-Weiterbildung sowie die Grundqualifikation. Wir informieren fachlich und fundiert, aber auch kompetent und qualifiziert. Eine begleitende, 112-seitige, Teilnehmer-Broschüre rundet das neue Lehrmittel-Angebot wirkungsvoll ab.
Kooperationspartner dieses Projektes sind der Deutsche Verkehrssicherheitsrat e.V. (DVR), der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV), Continental Reifen Deutschland GmbH und K&M GmbH (Roof Safety Airbag RSAB).
Weitere Informationen unter www.verkehrs-medien.de